BIG Hotline
Hilfe bei häuslicher Gewalt gegen Frauen und ihre Kinder
Das Team der BIG Hotline ist auch unter Pandemiebedingungen für Sie da.
WIE ERREICHEN SIE UNS?
>>> (030) 611 03 00 - BIG HOTLINE
Die telefonische Beratung über die BIG HOTLINE ist täglich von 8:00 bis 23:00 Uhr
erreichbar - auch an Wochenenden und Feiertagen.
Die BIG Hotline unterstützt alle Frauen und deren Kinder, die in ihrer Beziehung Gewalt erleben, nach Trennung immer noch von ihrem Ex-Partner bedroht und belästigt werden oder Übergriffen ausgesetzt sind. Die Beratung ist auf Wunsch anonym. Sprachmittlung ist bei Bedarf möglich.
Wer kann die Hotline anrufen?
- Frauen, die selbst häusliche Gewalt erleben oder erlebt haben
- Personen aus dem Umfeld von Betroffenen, die gerne helfen möchten
- Mitarbeitende von Behörden, sozialen Einrichtungen und Institutionen, die mit dem Thema häusliche Gewalt konfrontiert sind
Welche Hilfe kann ich bei der Hotline bekommen?
- Wir klären mit Ihnen Ihre aktuelle Situation und geben Ihnen eine erste Orientierungshilfe.
- Wir informieren Sie über Ihre rechtlichen und polizeilichen Möglichkeite.
- Wir informieren Sie über weiterführende Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten.
- Wir geben Ihnen Informationen zu Frauenhäusern und Zufluchtswohnungen und vermitteln bei Bedarf dorthin weiter.
- Wir bieten Ihnen eine psychosoziale Krisenintervention.
- Wir entwickeln bei Bedarf mit Ihnen gemeinsam einen Sicherheitsplan für Sie und Ihre Kinder.
>>> (030) 611 03 01 - MOBILE BERATUNG und BEGLEITUNG
Die Mobile Beratung findet unter Einhaltung der Hygieneregeln auch während der Pandemie statt und beinhaltet je nach Bedarf
- persönliche Beratungsgespräche an einem mit Ihnen vereinbarten sicheren Ort in Berlin
- Vorbereitung von Gewaltschutzanträgen
- Begleitung zu polizeilicher Vernehmung, Gerichtsterminen oder zum Frauenhaus
- Unterstützung bei Gesprächen mit Dritten (z.B. Kita, Jugendamt, Jobcenter)
>>> ONLINE-BERATUNG
Sichere Mailberatung erhalten Sie, wenn Sie mit uns über die Onlineberatungssoftware beranet Kontakt aufnehmen. Ihr Anliegen wird nicht als einfache E-Mail verschickt, sondern direkt auf dem Server in einem individuellen Briefkasten hinterlegt. Den Schlüssel dazu kennen nur Sie. Dieses Verfahren bietet Ihnen maximale Sicherheit und Anonymität.
Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail schreiben an beratung@big-hotline.de. Wir melden uns dann sobald wie möglich bei Ihnen zurück.
>>> AKUTE FÄLLE HÄUSLICHER GEWALT: BITTE RUFEN SIE DIE 110!
In akuten Fällen häuslicher Gewalt holen Sie bitte die Polizei! Wenn häusliche Gewalt einen Polizeieinsatz zur Folge hat, gibt die Polizei – mit Ihrem Einverständnis – die Telefondaten und Adresse per Fax an uns weiter. Eine unserer Mitarbeiterinnen nimmt dann telefonischen Kontakt mit Ihnen auf und berät zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten.
>>> WEITERE HILFREICHE UNTERSTÜTZUNGSANGEBOTE
- Montag bis Freitag stehen Ihnen auch die Frauenberatungsstellen in Berlin während Öffnungszeiten 9:00-18 Uhr vor Ort oder im Rahmen der aktuellen Erreichbarkeit
für eine telefonische Beratung zur Verfügung.
- Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte an das
Bundesweite Hilfetelefon unter der 08000 - 116 016
(keine Vermittlung auf Frauenhausplätze in Berlin).
Seien Sie aufmerksam bei Gewalt in Ihrem Umfeld und bleiben Sie gesund!